Kalender 2023

Striezel – Wie in alten Tagen

Zuallererst: Ein Striezel ist – in Abgrenzung zum Zopf – ein Hefefeinteiggebäck mit Füllung. Klassischerweise werden dabei Nuss- oder Mohnfüllungen verwendet. Zum Kaffee lässt sich der Striezel besonders gut essen, und das an kalten wie an heißen Tagen.

Gut zu wissen: Man kann den Striezel akkurat in einer Form backen oder auch frei schieben. Letzteres hat aufgrund des „Handgemacht-Looks“ einen ganz besonderen Charme. Schauen Sie auf unserer Kalenderseite nach!

Experimentierfreudig: Wenn es mal ein bisschen mehr sein darf, verpassen Sie Ihrem Striezel einfach ein Streutopping aus Hagelzucker oder Mandelblättchen – die Kombination, zum Beispiel mit Zuckerguss, macht sich übrigens auch sehr gut!

It's the season: Unser Striezel ist ein „Herbstkind“, aber auch zur Osterzeit erfreut sich das Hefefeinteiggebäck großer Beliebtheit. In einigen Ländern darf der traditionelle Osterstriezel zum Frühstück auf keinen Fall fehlen!

MONDO LIEVITO MADRE inside: Unser Lievito Madre verleiht dem Striezel seine typische Feinfaserigkeit und Elastizität. Dadurch ist das Gebäck besonders leicht und fluffig – Striezel wie man ihn sich wünscht!

Hier geht's zum Rezept. (PDF, 213 KB)

Werfen Sie einen Blick ins Video, um zu sehen, wie unsere freigeschobene Striezel-Variante entsteht: