Kalender 2023

Hartweizenbrot – Klassisch mit Twist

Zuallererst: Hartweizen kennen wir vor allem als Zutat aus der Pasta-Herstellung. Aber auch in Broten zeigt er sich von seiner besten Seite! Die goldgelbe Krumenfarbe und die leichten Popcorn-Noten machen unser Hartweizenbrot auf jeden Fall zu etwas Besonderem!

Wussten Sie...: …dass das Hartweizenbrot in Italien „Pane di grano duro“ heißt und zu den absoluten Klassikern in der Bäckerei zählt? Das typische Bauernbrot bekommt man überall im Land. Traditionell hat es eine dicke Kruste und durch den Hartweizen ordentlich Biss. Perfekt also für ein Sortiment mit mediterranem Charakter!

Experimentierfreudig: Bieten Sie das Hartweizenbrot doch mal als belegten Snack mediterraner Art mit Frischkäse, getrockneten Tomaten, Rucola und ein paar gerösteten Pinienkernen an! Unser Tipp: Mit einem besonderen Schnittmuster machen Sie Ihr Hartweizenbrot zum absoluten Hingucker in der Theke. Wie das im Handumdrehen gelingt, erfahren Sie in unserem Video zum Thema „Dekorbrote“:

MONDO LIEVITO MADRE inside: Im Hartweizenbrot führt unser Lievito Madre zu einer besonders zarten Struktur, einem typisch mediterranen Aroma und einer wunderbar knusprigen Kruste.

 Hier geht's zum Rezept.